16

Qualitätspolitik der Allround Team GmbH

Das Hauptziel der Allround Team GmbH besteht in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die die Lebensqualität verbessern. Zu diesem Zweck nutzen wir unsere Expertise mit nutzungszentrierten Innovationen, Interaktionsdesign, Kommunikation und Internationalisierung. Angetrieben von dem Anspruch, starke Kooperationsbeziehungen zu schaffen, die auf den unterschiedlichen Stärken aufbauen, die alle von uns mitbringen, wollen wir gemeinsam bedeutungsvolle und nachhaltige Erfolge erzielen.

Wir öffnen und finden Zugänge zu Menschen. Grundsätzlich gehen wir von einer wohlwollenden Absicht von Mensch zu Mensch aus, deshalb ist unser Interesse an der Verbindung echt. Aus Neugier auf Themen und Personen entsteht Freude an den Begegnungen. Wir sind begeisterungsfähig für die Verbindungen, die daraus entstehen, weshalb wir außerordentlich gut vernetzt sind.

Von Anfang an – und in Zukunft!

Unser Wirken ist im Ansatz (in der Breite) umfassend, denn damit sind wir so beweglich, dass wir kundennahe Lösungen finden. Gleichzeitig konzentrieren wir uns darauf, die Leistung an sich (in der Tiefe) kompetent und fundiert zu erzeugen. Dabei sorgen wir dafür, dass für unsere Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner und für uns zwischen den Ergebnissen sinnvolle Verknüpfungen entstehen. So entwickeln wir uns und unsere Themen permanent weiter und passen sie dynamisch den Bedürfnissen an. Es ist uns wichtig, mit einem agilen Team selbstständig und unabhängig zu bleiben, um diese Kreativität und Beweglichkeit beizubehalten.

Wurzeln und Flügel!

Diversity und Inklusion, untermauert durch Well-being, liegen schon immer in unseren Wurzeln. Als tief verankerte Haltung sind sie deshalb heute Teil unserer gelebten Wirklichkeit und zugleich Verpflichtung und Verantwortung, uns permanent auf diese Selbstverpflichtung hin zu überprüfen. Wir denken und handeln mit Anstand, sodass neben jeglichen Vertragswerken bei uns auch ein Handschlag verbindlich gilt. Diese und alle weiteren Aussagen – ebenso und erst recht die fachlichen – halten Überprüfungen stand.

Daran lassen wir uns jederzeit messen!

Bei noch so konzentrierter Ausrichtung auf den wirtschaftlichen Erfolg nehmen die Belange zur

  • Erstellung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen,
  • termingerechten Lieferung,
  • Schaffung zufriedener Kundinnen und Kunden,
  • Sicherung der Arbeitsplätze sowie
  • Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Dritter sowie dem Schutz der Umwelt – unserer Verantwortung entsprechend – den höchsten Stellenwert ein.

Somit sind ein praktiziertes und durch das Bewusstsein jeder und jedes Einzelnen getragenes und gelebtes Qualitätsmanagementsystem wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und Zielstrategie.

Die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen und unseres gemeinsamen Zusammenwirkens, in einem Feld unterschiedlichster Interessen und Gruppierungen, Gesetzen und Regelungen, Erwartungen und Befürchtungen, wird systematisch und zielgerichtet vorangetrieben und durch geeignete Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen unseres Personals unterstützt. In diesem Prozess der ständigen Erneuerung und Verbesserung nimmt die Einbeziehung aller Mitarbeitenden eine Kernfunktion ein.

Wir wollen allen Partnerinnen und Partnern, Kundinnen und Kunden sowie Institutionen, insbesondere aber unseren eigenen Mitarbeitenden, ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit vermitteln, wenn wir von der beabsichtigten Schaffung einer Unternehmenskultur sprechen, die den veränderten Bedingungen der Zukunft bestmöglich Rechnung tragen soll.

Veränderungen in allen Bereichen unseres Lebens, und dies in immer kürzeren Zeitabständen, bestimmen zunehmend unser Miteinander. Damit wir alle eigenverantwortlich und unternehmerisch handeln können, brauchen wir ein gemeinsames Selbstverständnis. Um diesem Selbstverständnis eine gemeinsame Basis geben zu können, benötigen wir eine von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern akzeptierte Grundlage. Wir brauchen Werte und Normen als gemeinsamen Handlungsrahmen und Orientierungshilfe in der täglichen Arbeit.

Wir sehen diesen Handlungsrahmen u. a. in der Entwicklung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sowie der Praktizierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems.

Die Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen heißt für uns, eine soziale Verantwortung wahrzunehmen. Das heißt mit anderen Worten, wir wollen durch eine vertrauensbildende Zusammenarbeit ein Klima in der Allround Team GmbH schaffen, das die Veränderungsbereitschaft und Eigeninitiative aller Mitarbeitenden stärken soll. Wir brauchen dazu eine offene Kommunikation und ein partnerschaftliches Miteinander. Wir fördern konstruktive Kritik und das Ansprechen von Konflikten als Basis des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Dieses setzt eine soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung beim gesamten Personal voraus. Dabei tragen Führungskräfte mit ihrer Vorbildfunktion eine besondere Verantwortung für die Belegschaft.

Die Schaffung zufriedener Kundinnen und Kunden heißt für uns, dass wir sie in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stellen, denn nur zufriedene Kundinnen und Kunden gewährleisten nachhaltig die Sicherheit unserer Arbeitsplätze. Die uns von unseren Kundinnen und Kunden anvertrauten Unterlagen und Informationen behandeln wir mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit. Genaue Marktkenntnisse und ständiger persönlicher Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden sind Voraussetzungen, um deren Bedürfnisse bestmöglich erfüllen zu können.

Die Qualität, Termintreue und Preiswürdigkeit unserer Leistungen sind der Schlüssel zu dauerhaftem und nachhaltigem Erfolg unseres Unternehmens. Dafür sind das Wissen und die Ideen unserer Mitarbeitenden von entscheidender Bedeutung. Dieses Potenzial wird gezielt und konsequent gefördert und zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden eingesetzt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgerufen, vorhandene Kenntnisse, Fähigkeiten und Ideen aktiv und konstruktiv einzubringen. Last but not least nehmen wir mit unserem unternehmerischen Handeln auch soziale und ökologische Verantwortung wahr und wollen stets verantwortungsvoll und schonend mit den uns anvertrauten Ressourcen umgehen.

Wir wünschen uns, dass jede und jeder Einzelne, auf Basis dieser Plattform, an der zukunftsorientierten Gestaltung des Unternehmens aktiv teilnimmt und diesen sicherlich nicht immer leichten Weg der kontinuierlichen Verbesserung gemeinsam mit uns geht.